Veitsch mit Pilgerkreuz und Brunnalm

Blick auf das Pilgerkreuz in der VeitschPilgerkreuz, © TRV Hochsteiermark, Foto: Herbert PodbressnikAm Veitscher Ölberg, dem Kreuzungspunkt zweier Weitwanderwege (E4 + E6), sowie am Mariazellerweg 06 steht das weltgrößte begehbare Pilgerkreuz aus Holz als Verständigung der Völker und Zeichen des Friedens. Die Gesamthöhe des Kreuzes beträgt 40,7m, bis zu einer Höhe von 27 m ist das Kreuz begehbar. Das Innere des Kreuzes ist in 6 Kammern unterteilt, welche vom Künstler Prof. A. und H. Osterider in Form der Schöpfungsgeschichte gestaltet wurde. Der Kreuzungspunkt der Arme ist gedacht als Ruhe und Andachtsraum. Es ist sogar ein eigenes Pilgerkreuz-Lied geschrieben worden. Verfasst hat es der Textdichter Hans Greiner und gesungen wurde es vom Künstler und Sänger Oswald Sattler.

Im Sommer ist die Brunnalm ein wunderbarer Ausgangspunkt für wunderschöne Wanderungen rund um oder auf den Gipfel der Hohen Veitsch. Die Hohe Veitsch oder Veitschalpe, ist ein Bergmassiv in den Mürzsteger Alpen mitten in der Steiermark. Der aussichts- und blumenreiche Kalkstock erstreckt sich von West (Hauptgipfel, 1981 m) nach Ost (Plateau auf etwa 1500 m) bis zur Klein-Veitsch-Alm über rund 5,5 km. Auf dem Plateau, knapp unterhalb des Gipfels, befindet sich das Graf-Meran-Haus (1836 m). Die Grundbauernhütte (1451 m) liegt an den östlichen Ausläufern des Bergs. Vom Süden her kommend, zeigt sich die Hohe Veitsch als mächtiger Kalkgebirgsstock mit steil abfallenden Südwänden. Das Graf-Meran-Haus erreicht man entlang des Serpentinenweges westlich der Felswände (westlich der sogenannten 'Hundsschupfen'; 1½ bis 2 Stunden ab Brunnalm) oder über die 'Goaß-Steign' (östlich der Felswände, etwa 2½ Stunden).Vom Osten der Klein Veitsch aus (Grundbauerhütte) führt der Nordalpenweg 01 über das Plateau auf den Gipfel (2½ Stunden).

Vom Südwesten führt der Teufelssteig zum Graf-Meran-Haus, dieser vereinigt die Weitwanderwege 01, 05 und den Steirischen Mariazellerweg. Die Wege 01 und 05 verbinden die Veitsch mit dem Steirischen Seeberg. Der Teufelssteig ist auch von der Brunnalm erreichbar. Wer es lieber gemütlich angehen will, für den ist der Panoramarundwanderweg eine gemütliche Runde auf der Brunnalm.

Das Ski- und Wandergebiet Brunnalm – Hohe Veitsch

Auf der Sonnenseite des Mürztales ist schneereiches Wintervergnügen durch die Beschneiungsanlage garantiert.12,5 sehr gut angelegte und präparierte Pistenkilometer, eine Route für Freerider und beste Rahmenbedingungen sorgen für ein tolles Skivergnügen. Das Gebiet rund um die Hohe Veitsch ist auch sehr beliebt bei Skitourengehern. Eine Skischule mit tollem Kursprogramm für Anfänger bis zum Profi steht ebenfalls zur Verfügung. Weiters sind Nicht-Skifahrer vom Pistenspaß nicht ausgeschlossen: Die neuen Snowscooter sorgen für jede Menge Spaß! Es gibt einen 4er-Sessellift, 2 Schlepplifte, 1Tellerlift und einen Zauberteppich.

Sehr familienfreundlich ist das kleine aber feine Skigebiet. Die Natürlichkeit, die einfache Orientierung und die familiengerechte Preisgestaltung (-10% auf Tageskarten mit Familienpass, W, NÖ, Stmk) machen es zum perfekten Ausflugsziel für Familien. Und was gibt es Schöneres für Eltern, Großeltern und Kinder, als einen Tag gemeinsam, aber individuell verbringen zu können. In der Gamsmugl Bar gleich an der Talstation kann man sich aufwärmen und eine Kleinigkeit konsumieren. Es gibt aber auch zwei gute Gasthäuser in Pistennähe. Das Erlebnishallenbad Veitsch bietet die ideale Entspannung nach einem gelungenen Skitag!

 

Die Familie auf der StraßeFamilie Kamsker, © Seiser

Erstaunt. Entspannt. Erholt.

Urlaub am Bauernhof heißt für viele Entschleunigung. Am Stuber-Hof machen Sie Urlaub in einer Welt, die noch in Ordnung ist – und das zu jeder Jahreszeit. Ob blühender Frühling, wärmender Sommer, bunter Herbst oder märchenhafter Winter – beim Stuber-Hof wird jede Jahreszeit zu einer Besonderheit. Da kommt jeder Gast erstaunt, entspannt und erholt aus dem Urlaub!

Wenn morgens die Sonne bei der Nase kitzelt, die Kuhglocken in der Ferne läuten und Sie den Ausblick über das Mürztal genießen, dann machen Sie Urlaub am Stuber-Hof!

Jetzt Urlaub online buchen

Drohnen-Video ansehen

Urlaub am Stuber-Hof bei Familie Kamsker

Der Stuber-Hof befindet sich mitten in herrlicher Natur. Gönnen Sie sich ein Stück davon und verbringen Sie Ihren Urlaub in der Steiermark. Lassen Sie sich von der idyllischen Lage des Stuber-Hofes auf 900 Metern Seehöhe, umringt von Wiesen und Wäldern verzaubern. Ein traumhafter Ausblick in das obere Mürztal erwartet Sie.

Natürlich. Bodenständig. Herzlich.

Maria und Hubert Kamsker führen den Bauernhof natürlich, bodenständig und vor allem herzlich. Nicht nur die Seele macht hier Urlaub – auch der Gaumen wird verwöhnt. Maria, die Schwiegermutter, stellt echtes Bauernbrot her. Dieses kommt frisch aus dem Ofen und wird zum Frühstück serviert. Dazu gibt es Butter und Joghurt von Marias Schwester und Eier von den eigenen Hühnern.

Das Haus von außen.
Frau beim Radieschen ernten.
Frisch gebackenes Brot.
Mann steigt in einen Traktor.
Gaststube von innen.
Frau beim gießen der Blumen.
Frühstücksbuffet in der Gaststube
Frisch eingesammelte Eier.
Drei Männer sitzen nebeneinander auf Holz.

Urlaub am Bauernhof

Bei der Feuerstelle sitzen, Trettraktor fahren, den Wald erkunden oder auf der Wiese liegen – freuen Sie sich mit Ihren Kindern auf einen einzigartigen Urlaub am Bauernhof. Die Familie Kamsker hat für Sie attraktive Angebote für Ihren Urlaub in der Steiermark. Verbringen Sie eine unbeschwerte Zeit hoch oben über dem Mürztal.

Urlaub am Stuber-Hof

Am Stuber-Hof starten Sie mit einem herrlichen bodenständigen Frühstück in den Tag, welches Sie in der gemütlichen Gästestube im Erdgeschoß genießen. Schalten Sie ab vom stressigen Alltag und lassen Sie Ihre Gedanken schweifen. Gestärkt werden Sie mit selbstgebackenem Brot, hausgemachten Marmeladen, frischen Eiern der eigenen Hühner, Mehlspeisen und Produkten von Bauern der Region. Kraft tanken, natürlich Urlauben, neues entdecken.

Urlaub am Bauernhof Kamsker Stuber
Familie Kamsker
Aichberg 3
8661 St. Barbara-Wartberg
+43 676 6211589
maria(at)kamsker-stuber.com